Kurzvita Dr. med. Rainer Böhm
1961
|
geb. in Celle als ältestes von 4 Geschwistern
|
1981 – 1988
|
Studium der Humanmedizin in Gießen, Göttingen, Glasgow, Edinburgh
|
1988 – 1990
|
Zivildienst Universitätsklinikum Göttingen
|
1990 – 1996
|
Kinderklinik des Zentralklinikums Augsburg
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
|
1996 – 2000
|
Universitätskinderklinik Göttingen
Forschung im Bereich neuromuskulärer Erkrankungen
Schwerpunktbezeichnung Neuropädiatrie
|
Seit 2000
|
Leitender Arzt des Sozialpädiatrischen Zentrums Bielefeld Bethel
Leiter des Sonderbereichs gegen Missbrauch im Kleinkind- und Grundschulalter
|
seit 2002
|
Vorstand der Ärztlichen Beratungsstelle gegen Vernachlässigung und Misshandlung von Kindern e.V., Bielefeld
|
2008
|
Mitglied im Fachausschuss Öffentlicher Gesundheitsdienst der Deutschen Gesellschaft für Sozialpädiatrie und Jugendmedizin (DGSPJ), Koautor Positionspapier zur Krippen-Qualität
|
2010
|
Fortbildung Psychosomatische Grundversorgung in der Pädiatrie, KJP Wilhelmstift, Hamburg
|
2011
|
Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der 107. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kinderheilkunde und Jugendmedizin (DGKJ)
|
2011
|
Kongresspräsident der 63. Jahrestagung der DGSPJ in Bielefeld
|
2012
|
Sachverständiger beim Familienausschuss des Deutschen Bundestags, Berlin
|
2013
|
Dozent an der Ärztlichen Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V., München
|
2015 | Gutachter für den Thüringischen Landtag, Erfurt |
Verheiratet mit Dr. med. Dorothea Böhm, eine Tochter (verstorben 1996), zwei Söhne
Mitgliedschaften: DGKJ, DGSPJ, GNP, EPNS, DGKN
Mitglied im Orchester der Deutschen Kinderärzte (Violine)
Vielfältige Aktivitäten im Bereich Kammermusik und Chor